FRANKYS Bowling- und Sportsbar – Häufig gestellte Fragen
Alle wichtigen Fragen und Antworten rund um FRANKYS sowie die aktuelle Hausordnung.
Du hast eine Frage, die mit unseren FAQs nicht geklärt werden konnte? Nimm gerne Kontakt mit uns auf oder besuche uns direkt in unserer Bowling- und Sportsbar in Linsengericht-Altenhaßlau.
FAQs
Darf man mit eigenen Sportschuhen oder Turnschuhen spielen?
Aufgrund der Beschaffenheit der Sohle sind Straßen- und Hallenturnschuhe leider nicht erlaubt. Bowlingschuhe haben eine glatte Ledersohle, damit sie beim Anlauf gut gleiten können und der Belag nicht beschädigt wird. Das Spielen auf der Bowlingbahn ist nur mit Bowlingschuhen gestattet.
Wo darf ich mich mit ausgeliehenen Bowlingschuhen bewegen?
Im gesamten Bahnbereich, an der Bar und auf den Toiletten. Nicht im Außenbereich.
Kann ich mir eine bestimmte Bahn wünschen?
Wir können es nicht immer garantieren, aber in den meisten Fällen bekommt man seine Wunschbahn.
Welche Schuhgrößen haben Sie vor Ort?
Wir bieten die Schuhgrößen 24 bis 50 an.
Werden alle Bowlingschuhe desinfiziert?
Alle Bowlingschuhe werden nach jedem Gebrauch von uns desinfiziert!
Wie lange wird normalerweise gespielt?
Die meisten unserer Gäste entscheiden sich für 2 Stunden.
Es kann aber auch pro Spiel abgerechnet werden.
Ein Bowlingspiel (1 Frame = 20 Würfe) dauert in der Regel 8–10 Minuten pro Person.
Bitte beachte dies bei deiner Buchung.
Beispiel für 6 Personen auf einer Bahn:
6 x 9 Minuten = 54 Minuten
Wie viele Leute können auf einer Bahn spielen und ab welcher Personenanzahl benötigt man eine zweite Bahn?
Auf einer Bowlingbahn können technisch gesehen 10 Personen spielen, wir empfehlen aber, um den Spaßfaktor zu erhalten, dass maximal 6–8 Personen auf einer Bahn spielen sollten. Eine zweite Bahn zu buchen, empfehlen wir ab 9–10 Personen.
Wie lange im Voraus muss reserviert werden?
Diese Frage können wir Ihnen leider nie pauschal beantworten. Am besten reservieren Sie sobald wie möglich Ihre Bowlingbahn. Dann können Sie sich meist den Zeitpunkt noch frei auswählen.
Ab wie vielen Jahren kann man spielen? Gibt es Kugeln speziell für Kinder?
Ein Alter lässt sich schlecht bestimmen, wir leiten das immer auf die Schuhgröße um. Die kleinste Schuhgröße, die wir in unserem Repertoire haben, ist 24. Dazu leichte 6-Pfund-Kugeln für unter 6-jährige und kinderfreundliche Seitenbegrenzungen (Bumpers) für unter 12-Jährige.
Habt ihr Seitenbegrenzungen für Kinder?
Natürlich haben wir die sogenannten Bumpers für Kinder unter 12 Jahren. Dazu einfach direkt an die Rezeption wenden, der Mitarbeiter wird dann gezielt auf die Spielernamen die Bumpers einstellen. Dieser Vorgang ist auf all unseren Bahnen möglich.
Kann man auch an den Bahnen essen?
Das ist möglich. Allerdings ist es meist im Restaurant gemütlicher als bei den Bahnen.
Falls ich 2 Bahnen reserviere, sind diese dann auch nebeneinander?
Natürlich, und das ist für uns auch selbstverständlich. Sollte dies nicht der Fall sein, weisen wir ausdrücklich darauf hin.
Kann die Spielzeit auch mittendrin zum Essen pausiert werden?
Nein, das ist nicht möglich.
Darf ich Speisen und Getränke mitbringen?
Da wir ein Gastronomiebetrieb sind, ist das Mitbringen von Speisen und Getränken grundsätzlich nicht erlaubt!
Ausnahme: Für Kindergeburtstage dürfen Sie gerne einen Geburtstagskuchen/Muffins mitbringen.
Dürfen Kinder alleine Bowling spielen?
Da auch wir uns an das Jugendschutzgesetz halten müssen, haben wir folgende Regelung:
Kinder unter 14 Jahre nur mit Aufsicht eines Erziehungsberechtigten; sollest du die Kinder dennoch ohne Aufsicht bei uns lassen, übernehmen wir keine Verantwortung. Die Aufsichtspflicht besteht liegt weiterhin bei Ihnen.
Kinder von 14 bis 16 Jahren eigentlich nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten. Gerne kannst du deine Kinder aber bis 20 Uhr zum Familientarif bei uns lassen. Allerdings übernehmen wir keine Verantwortung und die Aufsichtspflicht bleibt weiterhin bei Ihnen.
Jugendlichen von 16 bis 18 Jahren ist der Aufenthalt bis max. 24 Uhr gestattet. Auch hier übernehmen wir keine Verantwortung.
Hausordnung
Sehr geehrte Gäste, wir heißen Sie in unserem Bowlingcenter herzlich willkommen.
Spaß und die Freude am Bowlingspiel sollen im Vordergrund stehen. Damit es auch so bleibt, haben wir einige Regeln aufgestellt.
- Bei Reservierungen müssen alle Mitspieler mindestens 15 Minuten vor Spielbeginn im Center erscheinen und sich beim Counterpersonal melden. Der Reservierungsanspruch verfällt bei einer Überschreitung der Anfangszeit um 10 Minuten.
- Nicht in Anspruch genommene Reservierungszeiten werden Fr. und Sa. mit 22,– € und So. bis Do. mit 18,– € pro Bahnstunde berechnet.
- Bei Reservierung garantieren wir die von Ihnen gewünschte Zeit und Anzahl der Bahnen. Die Reservierung bestimmter Bahnen oder Tische wird nicht garantiert.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die von Ihnen gewünschten Reservierungszeiten sowohl bei Anfang als auch bei Ende pünktlich durchsetzen müssen, auch wenn die von Ihnen begonnene Runde noch nicht zu Ende gespielt wurde.
- Die Mietgebühr für Bahnen und Schuhe ist komplett im Voraus zu entrichten.
- Speisen und Getränke sind direkt beim Servicepersonal zu zahlen.
- 200-€- und 500-€-Scheine können wir aus Sicherheitsgründen nicht annehmen.
- EC-Karten-Zahlungen sind ab einem Betrag von 20,– € möglich.
- Das Betreten der Bahnen jenseits der Foullinie ist strengstens verboten. Da die Bahnen geölt sind, herrscht hier erhöhte Unfallgefahr.
- Das Betreten der Bowlingbahn ist nur mit Bowlingschuhen gestattet. Das Center darf mit Bowlingschuhen nicht verlassen werden.
- Bei Glasbruch an den Bahnen ist der Spielbetrieb so lange einzustellen, bis eine Reinigung durch das Centerpersonal erfolgt ist.
- Bei Störungen jeglicher Art ist das Personal zu rufen.
- Es ist strengstens verboten, in die Öffnung des Ballablagetisches zu greifen. Hier besteht erhöhte Verletzungsgefahr durch zurückkommende Bälle.
- Fassen Sie nie mit den Fingern zwischen zwei Bälle. Verletzungsgefahr!
- Ein zeitlicher oder finanzieller Ersatz kann bei zwischenzeitlichen Ausfällen oder Störungen nur in Ausnahmefällen gewährt werden.
- Der Anspruch auf eine bestimmte Bahn ist ausgeschlossen.
- Sobald die Bahnen ausgeschaltet sind oder eine Störung vorliegt, dürfen keine weiteren Bälle mehr auf die Bahn geworfen werden. Bei Beschädigungen haftet der Verursacher.
- Bowlingbälle, die ein Spieler mitbringt, benutzt er auf eigenes Risiko. Für Beschädigungen übernehmen wir keine Haftung.
- Für Garderobe übernehmen wir keine Haftung. Jeder hat selbst darauf zu achten.
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
- Es dürfen keine Getränke auf dem Billardtisch abgestellt werden.
- Den Anordnungen des Centerpersonals ist Folge zu leisten.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- Hunde und andere Tiere dürfen leider nicht ins Center.
- Stark angetrunkenen Gästen verweigern wir den Zutritt zum Center bzw. den Ausschank von alkoholischen Getränken.
Jeder Gast erklärt sich mit dem Betreten unseres Bowlingcenters mit dieser Hausordnung einverstanden.
Linsengericht, Oktober 2017